Fast jeder hat sie schon einmal irgendwo gesehen. So mancher hatte sicherlich auch schon einmal konkreteren Kontakt damit. Mit diesen Beton-Legosteinen, die man in den letzten 8 Jahren immer häufiger an verschiedensten Örtlichkeiten wahrnehmen kann: Beton-Stapelblöcke!
Beispielsweise auch Beton-Legosteine, Schwerbetonsteine, Beton-Systemblöcke oder schlicht Betonblöcke bzw. Betonquader genannt. Viele Namen bezeichnen das gleiche Produkt.
Eine super Idee: Einfach zu handhabende Konstruktionselemente, die sich sehr vielseitig einsetzen lassen, mit wenig Aufwand zu verarbeiten sind, sowie dabei eine saubere Baustelle hinterlassen. Obendrein ermöglichen die Betonblöcke auch noch eine kostengünstige Umsetzung von individuellen Bauprojekten - denn sie sind modular und können so fast beliebige Grundrisse annehmen. Diese Argumente fand ich ebenso sehr einleuchtend und vor allem auch ebenso interessant für viele Menschen, die nach einer günstigen und zeitnahen Möglichkeit suchen, um ihr geplantes Bauprojekt Realität werden zu lassen. Mit diesen Gedanken fing auf BBloxx.de alles an. Nachdem nun durch BBLOXX keine eigene Produktion von Betonblöcken mehr ausgeführt wird, war es mir dennoch wichtig, die von mir in langjähriger Tätigkeit gesammelten Erfahrungen zu teilen. Und so wurde die Webseite von mir kurzerhand zu einem Informationsportal für Interessierte Bauherren umgestaltet.
Das Konzept der modular einsetzbaren Beton-Legosteine, sowie auch die bereits weiter angeführten Argumente - treffen es auf den Punkt. Die Einsatzbereiche von Betonblöcken sind so vielfältig, dass immer wieder auch abgewandelte und zum Teil auch ganz neue Anwendungen entstehen. Um Ihnen einen aussagekräftigen Überblick bezüglich der gängigen Verwendungsmöglichkeiten von Beton-Systemblöcken zu verschaffen, teile ich die Verwendungsarten in verschiedene Kategorien grob ein:
Ob im privaten oder im gewerblichen Bereich: Immer wieder steht man im Zuge der Umsetzung von Bauvorhaben vor verschiedenen Herausforderungen. Beispielsweise müssen Böschungen oder Hänge/Steilwände nachhaltig gesichert werden. Die Kosten für eine solche Maßnahme können sich -je nach abzusichernder Höhe oder Länge eines Hangs/einer Böschung - zu einem nicht unerheblichen zusätzlichen Kapitalbedarf entwickeln. Im ungünstigsten Fall entwickelt sich das Vorhaben dann auch zu einem ungeplanten Bedarf zusätzlicher finanzieller Mittel, der u. U. dann sogar teuer nachfinanziert werden muss. Dabei gibt es kostengünstige Möglichkeiten für die Errichtung von Böschungs-Stützmauern. Natürlich mit der geforderten statischen Stabilität.
Denn mit einem Stapelstein-System als Grundlage der Einfriedung steht es Ihnen frei, zu einem späteren Zeitpunkt noch z.B. Pfähle oder Fahnenstangen
oder anderweitige Zusätze nach Bedarf zu montieren. Und das völlig unkompliziert, da Sie die Beton-Legosteine mit entsprechendem Werkzeug bohren,
fräsen oder auch ganz anders nachbearbeiten können. Und letztlich entscheiden auch die aufzubringenden Kosten einer Einfriedungsmaßnahme über Material,
Form und Umfang dieses Vorhabens. Hier kann der Beton-Stapelstein zusätzlich punkten! Durch das modulare System aus Betonfertigteilen,
sind Sie völlig flexibel in der individuellen Ausgestaltung Ihrer Mauer. Zudem bietet das System jederzeit Möglichkeiten,
die so geschaffene Abtrennungen je nach Bedarf anzupassen: Spätere Erweiterungen oder auch die komplette örtliche Verlegung von Einfriedungen ist mit BBloxx | Stapelsteinen kein Problem.
In allen Fällen sollten Sie an diesem Punkt wachsam sein, um die damit zusammenhängenden Kosten und Möglichkeiten gewinnbringend auszuloten. Dabei sollten Sie unbedingt einen ausgiebigen Blick auf die besondere Eignung von Schwerbetonsteinen für solche Vorhaben werfen! Durch das modulare System aus Betonfertigteilen, sind Sie völlig flexibel in der individuellen Ausgestaltung Ihrer Lagerplätze. Zudem bietet das System jederzeit Möglichkeiten, die so geschaffene Lagerbereiche je nach Bedarf anzupassen: Spätere Kapazitätserweiterungen, das Umbauen der Lagersituation oder auch die komplette örtliche Verlegung von Lagerflächen - für Schwerlast-Betonblöcke grundsätzlich kein Problem.
So bleiben Sie immer adhoc anpassungsfähig an die aktuelle Entwicklung Ihres Geschäftes. Und das in besonders attraktivem Maße! Denn alle später angestrebten Änderungen sind mit nur sehr geringem Aufwand durchführbar. Keine aufwändigen Vorbereitungen wie bspw. Schalungen aufbauen sind dazu nötig. Zudem kann die Errichtung der veränderten Gegebenheiten mit extrem geringem Zeitaufwand umgesetzt werden. Das spart viele Kosten ein und Sie können die so eingesparten Mittel anderweitig gewinnbringend einsetzen. Nicht zuletzt ist der Einsatz von Beton-Schwergewichtssteinen eine saubere Sache - nach dem Aufbau fallen keine anschließenden Reinigungsarbeiten von Baustelle und Arbeitsbereichen an. Die Arbeit mit Betonfertigteilen bietet auch hier einen nicht zu unterschätzenden Pluspunkt in Gegensatz zu einer klassischen und unflexiblen Vorgehensweise mit Schalungen.
Auch wenn solche Struktur-/Erweiterungsreserven bereits bei der Planung zufriedenstellend integriert worden sind, bedeutet das letzten Endes nicht selten einen recht hohen Kapitaleinsatz, der dann im Falle einer planmäßigen Realisierung von derartigen Reserven aufgebracht werden muss. Fast immer stehen dann auch vielfältig aufwändige und arbeitsintensive Vorbereitungs-Notwendigkeiten ins Haus, die unter Umständen nicht zu verachtende Kostenpositionen ausmachen können. Daher ist es hier immer besonders klug, jede Möglichkeit auszuschöpfen, die den Zeitraum der Errichtung verkürzt, die Aufwendungen verringert und damit die Kosten der Umsetzung entscheidend senkt.
Sie bleiben somit immer beweglich und können sich schnell an aktuelle Entwicklungen des Marktes anpassen. Durchzuführende Änderungen sind mit weitaus geringerem Aufwand an Kapital umsetzbar. Aufwändige Vorbereitungen wie bspw. Schalungen oder spezielle Anforderungen bei verwinkelten Bereichen entfallen zu einem Grossteil. Zusätzlich profitieren Sie auch auf der Zeitachse. Denn Umsetzungen mit Beton-Systemsteinen gehen rasch vonstatten und hinterlässt eine saubere Baustelle - was der Verwendung von Beton-Fertigteilen geschuldet ist. Eine ganze Reihe an schwer zu schlagenden Argumenten sprechen für die Verwendung von Beton-Modulsteinen bei der Errichtung von Hallen.
Vor allem der Einsatz als temporäre Konstruktion - ob als Stützkonstruktion ausgelegt oder bezüglich anderer Belange notwendig - ist für Beton-Legosteine nahezu wie geschaffen! Gerade wegen der grundsätzlichen Mobilität unserer Betonsteine liegt hier ein umfassendes Potential, welches für Ihren individuellen Einsatz ausgeschöpft werden kann. Dafür sprechen auch die Vorteile, die jedem modularen System zugrundeliegen. Völlige Flexibilität bei der Verwendung, rasche Verfügbarkeit ohne unnötige Kapitalbindung, genormte Einheitsgrößen erleichtern die Kalkulation und auch die schnellen Ergebnisse - gepaart mit der kinderleichten (vor allem auch für Laien) Handhabung - lassen erahnen, dass hier viel Nutzen verborgen liegt.
Der Einsatz von BBloxx | Betonklötzen für die Errichtung von temporären Stützkonstruktionen, liegt eine starke produktspezifische Verwendungseigenschaft zugrunde. Der große Vorteil liegt darin, dass zunächst ausgediente Stützkonstruktionen ebenso kinderleicht wieder demontiert werden können. Die Lagerung ist platzsparend möglich, da alle Betonblöcke grundsätzlich stapelbar ausgeführt werden. Gerade auch für Unternehmen, die immer wieder mit temporären/vorübergehenden Stützkonstruktionen zu tun haben, drängen sich BBloxx | Betonklötze daher als Optimalsystem quasi auf. Und wie bei allen anderen Einsatzzwecken, so bietet das System auch in diesem Bereich einen kaum zu schlagendes Kosten/Nutzen-Verhältnis.
Aufgrund der modular ausgeführten Betonquader-Systeme, eignet sich der Einsatz solcher oder ähnlicher Betonfertigteile hervorragend für diese Aufgabe. Die Betonblöcke sind rasch in der Verfügbarkeit und universell für Zwecke des Sperrens oder Leitens verwendbar. Vor allem die Flexibilität solcher Systeme ist gerade hier besonders zuträglich - denn genauso rasch, wie die Beton-Legosteine an einem Punkt platziert werden können, gestaltet sich auch die Demontage/Entfernung. Wie sowieso die völlig unkomplizierte und für jedermann durchführbare Handhabung für sich spricht.
Hinsichtlich der Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf die Auswahl der optional verwendeten Farbe, die wenn gewünscht, den nackte "Beton-Look" als Grundfarbe überdeckt, kann ebenso individuell im Rahmen der Angebotserstellung erfolgen. Wenn Sie aber die Beton-Optik explizit wünschen, um beispielsweise einen "industriellen Touch" in eine geplante Szenerie zu bringen, dann ist keine weitergehende Bearbeitung nach der Produktion des reinen Beton-Stapelsteines dahingehend notwendig.
Mit dem Einsatz von BBloxx | Beton-Stapelsteinen als praktische Sitzflächen-Gestaltung setzen Sie bewusste und markante Akzente in jeder Szenerie. Und das selbstverständlich mit der BBloxx | Blickfang-Garantie. So etwas fällt auf, schafft Aufmerksamkeit und bietet Gesprächsstoff-Grundlage. Das hört sich alles ganz toll an und funktitioniert auch in der Handhabung problemlos - und Sie wären überrascht, wie kostengünstig ein derartiger Einsatz umzusetzen ist. Ein hoher Kosten-/Nutzenfaktor inklusive. Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen ein unverbindliches, konkretes Angebot für Ihren Fall.